Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.03.2008, 23:55   #10
greg_p
Freude-am-Fahren Genießer
 
Benutzerbild von greg_p
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Reutlingen
Fahrzeug: E38 740i 04/2000 & E32 740iL 04/1994 & E38 728iL 08/1998 & E46 320d 08/2001
Standard

Zitat:
Zitat von the_bob Beitrag anzeigen

Hier stehen ja die technischen Daten der verschiedenen Motorisierungen:
Interner Link) http://www.7-forum.com/modelle/e32/technische_daten.php
Demnach wäre der 3L V8 die sparsamste Variante...

Nur Schade, dass es den E32 nicht als Diesel gibt...

Freundliche Grüße,
Christoph

HALLO??!!!


er meint den 730i V8 und NICHT 730i R6!

ich habe einen 730i V8 gehabt und ja es ist ohne weiteres machbar. bin langstrecke schon öfters mit 8,5 liter gefahren. man sollte jedoch a. einen sehr leichten fuß haben und b. vorrausschauend fahren.
zudem war meiner das gegenteil von verheizt und sehr gepflegt. wurde vom 90 jährigen opa gefahren.
greg_p ist offline   Antwort Mit Zitat antworten