Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.02.2008, 17:17   #19
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von Stone Beitrag anzeigen
Hallo Salzpuckel.
Wie soll ich Dir die Skizze schicken, bin PC mäßig nicht auf der Höhe.
Hast du die Skizze am PC gemacht? Wenn ja, gibt es in dem Grafikprogramm meistens die Möglichkeit "Senden an", dann gibst du meine eMailadresse an.
Wenn du zu Fuß gezeichnet hast, mußt du die Skizze erst einscannen, sofern du einen Scanner hast

Zitat:
Zitat von Stone Beitrag anzeigen
Hallo Salzpuckel.
Sobald ich beim Motor die Drehzahl erhöhe, schon ab knapp über 1000 UPM, wird die Luft allmählich kälter bis dann gar keine Wärme mehr kommt.
Also so lange, wie das vorhandene Wasser im WT noch warm ist, neues warmes Wasser scheint dann bei höherer Motordrehzahl nicht mehr nachzukommen. Hatte für mich anfangs den Eindruck, als arbeitet der Wasserfluß der Motorwasserpumpe jetzt gegen den Wasserfluß der el. Zusatzpumpe.

Wenn in diesem Zustand die Motordrehzahl wieder auf Standgas runtergeht, bleibt die Heizung weiter kalt!!!!!
Merkwürdig, das sieht nach zwei Fehlern aus. Mit den Temperaturreglern steuerst du a) die Wasserventile und b) die Klappen.
-Ziehe mal den Stecker von den Wasserventilen für die Klima ab und mache den gleichen Versuch nochmal.
-Prüfe bei diesem Versuch die Wasserschläuche an der Wasserpumpe und den Wasserventilen mit der Hand auf Temperatur vor und nach der Drehzahlerhöhung.

Interner Link) Schläuche
Das Rückschlagventil 1 muß von Schlauch 2 nach Ausgleichsbehälter geschlossen sein

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.

Geändert von SALZPUCKEL (27.02.2008 um 17:37 Uhr).
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten