Den kannst du im Prinzip wie oben beschrieben reinigen. Oder Ausbauen und je nach Verschmutzungsgrad mit einem nicht allzu starken warmen Wasserstrahl von hinten ausspülen. Damit spülst du den Siff nicht noch weiter in die Lamellen. Die Anschlüsse dabei gut verschließen, damit kein Wasser in die Leitung hinein läuft. Evtl. in ein Warmwasserbad mit Reiniger. Zum Schluss mit Glasrein o. Ä. nachspülen. Beim Einbau NEUE Dichtungen Verwenden.
Uuund hoffen, daß der Wärmetauscher nicht auch schon zu sitzt. Aber das siehst du dann ja.
Nur noch mal zur Erinnerung, das ist der Kältekreislauf mit dem Frigen!
Gruß Wolfgang
|