Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.02.2008, 23:44   #28
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Den kannst du im Prinzip wie oben beschrieben reinigen. Oder Ausbauen und je nach Verschmutzungsgrad mit einem nicht allzu starken warmen Wasserstrahl von hinten ausspülen. Damit spülst du den Siff nicht noch weiter in die Lamellen. Die Anschlüsse dabei gut verschließen, damit kein Wasser in die Leitung hinein läuft. Evtl. in ein Warmwasserbad mit Reiniger. Zum Schluss mit Glasrein o. Ä. nachspülen. Beim Einbau NEUE Dichtungen Verwenden.
Uuund hoffen, daß der Wärmetauscher nicht auch schon zu sitzt. Aber das siehst du dann ja.

Nur noch mal zur Erinnerung, das ist der Kältekreislauf mit dem Frigen!


Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten