Zitat:
Zitat von Lexmaul
Jau, bin ebenfalls ein ziemlch begeisterter Thinkpadler
Habe mir letzte Woche Sonntag auf dem Stammtisch per Handy ein T43 gekauft (ich tippe seit über Jahren auf meinem Firmen-T41 rum, welches nun gegen ein T61 getauscht wird - möchte privat aber nun mal ein eigenes haben) - defekt, aber noch mit Garantie bis 12/2008  . Die Tastaturen der Thinkpads sind wegweisend - tippe nirgendwo lieber als da drauf - zudem extrem robust (tausche gerade zum dritten mal innerhalb von 7 Monaten meine dinovi Edge-Tastatur von Logitech, weil die Tasten innerhalb kürzester Zeit abgenutzt sind. Und das bei einer Tastatur, die 150 Euro gekostet hat.
Ein thinkpad ist auch nicht mit einem billignotebook a la Medion o.ä. zu vergleichen - die bieten meist zwar tolle theoretische Werte, sind aber laut, schwer und fallen schnell auseinander.
Naja, wollte nur nochmal die Fahne für echte Qualität hochhalten, denn dafür zahlt man immer noch gutes Geld!
|
Die Denkmatten sind schon klasse.
Nutze hier im WoZi als Surfstation ein 600X mit gnadenlosen 450 MHz, aber die Tastatur ist wirklich gut.
Werde mir in nächster Zeit mal ein gebrauchtes T43 zulegen, um wieder auf etwas aktuellerem Stand zu sein.
Allerdings scheint es mit dem früher hervorragenden Service á la IBM nicht mehr so weit her zu sein...
Das c't-Magazin hatte jetzt unter "Vorsicht, Kunde" dieses Thema; die Nachfolge-Firma Lenovo scheint daran schon zu sparen, die Kunden-Beschwerden häufen sich.