Zitat:
Zitat von RS744
@all
Apropos Filter: Der Gasfilter bei Prins soll nach dem ersten Wechselintervall erst wieder nach weiteren 75.000 km getauscht werden. Der lt. Erich's Beschreibung doppelt so große Gasfilter der BRC soll hingegen schon jeweils nach 30.000 km getauscht werden. Wenn der Gasfilter der BRC doch so wirksam ist, warum schreibt BRC dann das kürzere Wechselintervall vor? Etwas merkwürdig. Wobei ich meine Prins-Filter nicht erst nach weiteren 75.000 km wechseln werde, mir erscheint das zu lang.
Greets
RS744
|
Hi,
Du irrst, BRC schreibt in ihren Kundendienstheft einen Wechselintervall nach erstmalig 25.000 km und danach alle 50.000 km vor. Da der BRC-Filter auch von Parker ist, genauso ausschaut wie der Prins-Filter (auch von Parker), aber doppelt so lang ist, hätte ich kein Problem, diesen dann auch doppelt so lange drin zu lassen, wie bei Prins. Wie gesagt, es fahren bei mir Fahrzeuge mit über 80.000 km umher, die noch nie einen Filter gewechselt bekamen. Ganz einfach, wenn er partout nicht mehr auf Gas fahren will, dann kann man nach einer Prüfung mit dem Laptop gleich sehen, ob der Railgasdruck noch vorhanden ist.
Klar, wenn einer darum bettelt, dass sein Filter gewechselt werden soll, dann wird ihm auch geholfen. Es ist letztendlich immer eine Frage nach der Sauberkeit des Gases. Parafinablagerungen machen sich höchstens in einem bräunlichen Niederschlag bemerkbar.
Als mein S500 mit Prinsanlage rumkotzte und immer noch rumkotzt, habe ich die Filter gewechselt. Hat allerdings überhaupt nichts gebracht, habe sogar sehr gut duch den alten Filter blasen können.
mfg Erich M.