Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.01.2008, 17:02   #9
monaco
Aus Freude am Fahren
 
Benutzerbild von monaco
 
Registriert seit: 16.05.2006
Ort: München / Haarbach
Fahrzeug: Alpina B12 6.0 #061, E32 750i , Alpina B8 Coupé #60, E28 525e , E28 M535i Kompressor , E21 320 Alpina A3S , E39 525 Touring
Standard

Hallo @KaiB,

wenn du vor der geöffneten Motorhaube stehst hast du an dem Blech das sich über dem linken Scheinwerfer (Beifahrerseite) befindet einen kleinen Dämpfer für die Motorhaube. Rechts neben diesem befindet sich ein kleiner Plasteschalter. Dieser Schalter ist von oben her in das Blech geschoben.

Wenn du eine "große" Alarmanlage haben solltest......kann es auch sein, dass dieser Schalter evtl. ein bißchen nach oben gerutscht ist oder evtl. verkantet in der Aussparung sitzt. Wenn das Auto verschlossen ist (und natürlich auch die Motorhaube) und dieser Kontakt nicht genau arbeitet kommt es immer wieder zur Auslösung.

So falls deiner den Schalter hat kannst du diesen nach oben aus seinem rechteckigen Loch heben und das zugehörige Kabel abstecken. Schalter in die Hosentasche und Auto abschließen. Wenn der Alarm dann trotzdem wieder anspringt kannst du immer noch zum und dir Sensoren für die Innenraum besorgen.
Wenns am Schalter liegt brauchst du bloß ein Stück Schaumstoff in die Motorhaube kleben welches den Plasteschalter ganz nach unten drückt oder die Haubendämpfer verstellen ...... usw. usw.

Gruß

monaco
__________________
Alle reden über das 5 Liter-Auto - ich hab eins
monaco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten