Thema: Motorraum Motor startet nicht mehr
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.01.2008, 20:47   #4
TurboPeter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TurboPeter
 
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E23 732iA 06/86,745iA Executive 10/84, X5 3.0iA 11/00
Standard

Starten kannst Du ihn notfalls auch direkt am Anlasser, wenn der Magnetschalter in Ordnung ist und nicht klemmt.
Dazu den Automatikwählschalter auf "P" oder "N", Zündung anschalten, Position der Getriebestellung im Armaturenbrett mit der entsprechenden Kontrolllampe überprüfen und dann z.B. mit einem Schraubendreher oder Starthilfekabel den Pol 30 (Dauerplus am Anlasser) mit Klemme 50 am Anlasser (Kabelschuh) überbrücken. Natürlich nicht auf Masse des Anlassers halten sonst gibt es einen Kurzschluß.

Wenn nicht so eine Ahnung mit der Belegung der Kontakte am Anlasser Finger weg von der beschriebenen Methode.

Noch eine mögliche Fehlerquelle: Der Magnetschalter klemmt und kann daher den Anlasser nicht einschalten.
Hörst Du beim Betätigen des Zündschlüssels vorne im Motorraum ein klacken am Anlasser? Haube auf und mal versuchen oder eine zweite Person damit betrauen.
Wenn der Magnetschalter nur klackt helfen ihm meistens einige Schläge mit einem Hammer dazu seine eigentliche Aufgabe wieder wahrzunehmen und den Anlasser einzuschalten.
Im abgekühlten Zustand nach einer Fahrt geht er meistens wieder.
__________________
>> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Zu meiner BMW E23 Homepage <<

Geändert von TurboPeter (20.01.2008 um 20:54 Uhr). Grund: Mögliche zusätzliche Fehlerquelle: Festsitzender Magnetschalter
TurboPeter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten