Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.01.2008, 09:02   #5
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Zaphod Beitrag anzeigen
Mmh, IMHO ist im Dämpfer einfach nur eine magnetisch betätigte Welle, die im Dämpferkolben ein paar zusätzliche Löcher öffnet / schließt? Das ganze hat nichts dynamisches, verändert sich also beim Fahren ohne Knopfdruck nicht.
Oh nein! EDC ist sehr dynamisch aufgebaut!! Es verändert sich halt automatisch.

Schon mal ins BMW Techniklexikon gesehen:

Elektronische Dämpfer Control (EDC).
Die Elektronische Dämpfer Control (EDC) verbindet höchsten Fahrkomfort mit bestmöglicher Fahrsicherheit. Zusätzlich garantiert das System gleichbleibend gute Schwingungseigenschaften bei jeder Beladung. Dazu werden alle Bewegungen des Fahrzeugs, die Einfluss auf das Fahrverhalten haben, permanent durch Sensoren überwacht.
Alle Messungen werden durch einen Mikroprozessor ausgewertet und entsprechende Steuerbefehle an die Stoßdämpfer weitergeleitet. Dort wird dann mithilfe von Magnetventilen die Dämpferkraft stufenlos eingestellt und an die wechselnden Straßen-, Beladungs- und Fahrverhältnisse angepasst.
Nickbewegungen beim Bremsen oder Karosseriebewegungen, z. B. auf Bodenwellen, bei Kurvenfahrt oder beim Beschleunigen, werden merklich reduziert. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, über Tastendruck das Programm "Sport" und damit eine straffere Dämpfung anzuwählen.



Wie gesagt - bevor man auf etwas verzichtet, sollte man sich schon darüber klar sein, auf was man so verzichtet.

Und noch was: für die hinteren Dämpfer ist der Preisunterschied zu den normalen Niveaudämpfern gar nicht mal so groß. Auf einfachere Dämpfer zu wechseln spart also nicht soo viel. Natürlich müßtest Du dann auf Deine Niveauregulierung verzichten, und das Stillegen dieses weiteren Systems kostet auch noch mal.


Greets
RS744

Geändert von RS744 (11.01.2008 um 09:09 Uhr).
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten