Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.12.2007, 11:42   #6
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Die beiden Steuergeräte sind zu 100% zueinander kompatibel. Zu Testzwecken kann man auch das Steuergerät vom M30B30 im M30B35 und umgekehrt verwenden.
Das der Wagen nicht sofort angesprungen ist, kann durchaus möglich sein und auch normal. Spätestens beim 2. oder 3. mal starten wäre er angesprungen. Die Motronik muss erstmal den Wagen "kennenlernen". Sprich bei jedem Starten wird der Startvorgang optimiert. Das kann mitunter 2 - 3 Startversuche dauern...

siehe hierzu auch : Interner Link) Ähnliche Fragestellung

Das mit der Sicherung war reiner Zufall. Die Sicherung ist auch mehr als Leitungsschutz und nicht als Geräteschutz gedacht.

Geändert von Movie222 (19.12.2007 um 12:22 Uhr).
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten