Die beiden Steuergeräte sind zu 100% zueinander kompatibel. Zu Testzwecken kann man auch das Steuergerät vom M30B30 im M30B35 und umgekehrt verwenden.
Das der Wagen nicht sofort angesprungen ist, kann durchaus möglich sein und auch normal. Spätestens beim 2. oder 3. mal starten wäre er angesprungen. Die Motronik muss erstmal den Wagen "kennenlernen". Sprich bei jedem Starten wird der Startvorgang optimiert. Das kann mitunter 2 - 3 Startversuche dauern...
siehe hierzu auch :
Ähnliche Fragestellung
Das mit der Sicherung war reiner Zufall. Die Sicherung ist auch mehr als Leitungsschutz und nicht als Geräteschutz gedacht.