Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.10.2007, 20:21   #13
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Joo...

Dieser Stecker(23) ist definitiv nicht für die 12-Volt-Betriebsspannung eines
Antennenverstärkers.

Es gibt Diversity und True-Diversity

Bei True-Diversity-Empfang handelt es sich um die Möglichkeit, den Sender zu
wählen, der gerade mit der höchsten Feldstärke einfällt, ohne daß man es
bemerkt.

Prinzip: ( Man verzeihe die laienhafte Ausdrucksweise.. )

Im Empfänger befinden sich zwei Tuner. (Empfangsteile)
Während das eine Empfangsteil regulär benutzt wird, kann das andere
Empfangsteil quasi "suchen", ob derselbe Sender eventuell auf einer anderen
Frequenz stärker einfällt. (Bei Bereichswechsel von Sendeturm zu Sendeturm).
Es wird dann auf die Frequenz (Sender) mit dem besseren Empfang
umgeschaltet.

Dann gibt es noch die Variante "Diversity" :
Man hat zwei Antennen und es wird jeweils die Antenne gewählt, die die
höchste Energie liefert.

Gruß
Knuffel
Letztenendes praktisch ein PLL-Tuner, was mein Radio auch hat (einstellbar), sucht ständig im Hintergrund ob der Sender auf einer anderen Frequenz besser rüberkommt??
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten