Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.02.2003, 16:53   #12
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

Moin!

So, werte warm: kein messbarer Unterschied, alle werte auf c.a. 11,7 - 11,8 bar.

Kalt: alles zwischen 11,4 und 11,6.

Der Ölverbrauch auf 100km: eine peilstam min/max menge, also c.a. 1 Liter!!!!!

Heute nehme ich den Kopf nochmal runter um die Schaftdichtungen zu machen. Gleichzeitig lasse ich ihn nochmals planen, und verbaue die dickere dichtung. Dann wäre Motorseit alles getan um qualm und ölverbrauch zu beseitigen, ich kann mir einfach nicht vorstellen das bei diesen kompressionswerten die kolbenringe das öl durchlassen. Das alles regt mich zwar tierisch auf, die ganze arbeit, die kosten, aber nach den ganzen problemen ist mein ehrgeitz geweckt - dieser 7er wird fertig gemacht!!!

Übrigens, der benzinverbrauch schein besser zu sein. Bei zügigem stadtverkehr, ohne kaltstart, und mit wenig ampelstops, stellenweise 70er straßen, früh geschaltet, 13L laut bordcomputer. Ist etwas Kurzstrecke dabei, liegt er so um die 15 - 16L. Klingt ganz akzeptabel für den handgeschalteten 3,4er, oder? Einen Knauserkünstler kann man bei 1600 kg wohl nicht erwarten

Naja, ich mach mich mal ans werk!
mfg
__________________
Der sicherste Reichtum ist die Armut an Bedürfnissen
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten