Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.09.2007, 00:42   #27
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Tonic Beitrag anzeigen
Aktuell ist die Überlegung wie folgt:

Prins VSI Anlage mit 70 oder 77L Radmuldentank und Zapfanschluß im Tankdeckel.

Kostenpunkt 2600 € direkt in Hamburg! (Eine Firma die mir durch mein Telefonat kompetent vorkam und zusätzlich von einer anderen Firma empfohlen wurde - nachträglich)


Meinungen?
Hallo!
Alle Umrüster, die nur einen 70 bzW. 77 L-Tank einbauen - die bewesien damit, dass sie es NICHT gut können!

Lass Dir bloß NICHTS mit weniger als einem 88 l-Tank andrehen - Du wirst froh sein, um jeden Liter Gas mehr ...
Grad wenn Du einen kleinen Anschlußstutzen hinter der Tankklappe hast - jeder Tankvorgang weniger ist viel wert!
Und die Differenz von brutto 18 l = netto 14,4 L - na das sind doch glatt mal mehr als 100 km mehr Reichweite......

Ich finde den Einbauplatz für einen deutlich größeren Tankanschluß wie Erich M. ihn einbaut, sehr praktisch - auch nach mittlerweile schon 20 000 km (seit März 07) schau mal hier:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/fuffi...tml#post731677

Ich hab die Fahrt zum Erich mit der Bahn genossen - es war ein schöner Tag - und die Werkstatt vom Erich liegt grad mal 200 m vom Bahnhof entfernt - also ist er - auch wenn er im Süden residiert - gut zu erreichen ....BRC von ihm eingebaut, er macht immer eine deutlich längere Einstellfahrt als die anderen .... und seit mehr als 20 000 km läuft die Anlage so, wie Herby 7 das vorher schon beschrieben hat.

mfg
peter
peterpaul ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten