Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.09.2007, 12:50   #7
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Zitat:
Zitat von bommelmann Beitrag anzeigen
In diesen Kosten sind natürlich sämtliche Reifen, Felgen, Montagearbeiten, Ölwechsel, Achsvermessungen, Pflegemittel, Spurverbreiterungen, Schneeketten, Scheinwerfergläser, Kurbegehäuseentlüftungsventil, Lambdasonde, Querlenker, Spurstangen usw. berücksichtigt.
Und genau das ist das Problem, ich kaufe ja nicht (hoffentlich) alle zwei Jahre neue Wasserpumpen, RDC-Module, Benzinpumpen, Querlenker usw. Wichtig ist die "TCO", total cost of ownership. Also wieviel kostet die Kiste über die Zeit, die ich sie besessen habe. Das ist das einzige, was zählt, denn da sind dann auch Wartung und Reparatur genau auf die Nutzungsdauer aufgerechnet, daraus kannst Du dann gerne die Kosten für zwei Jahre runterrechnen.

Ich hab eine kleine Datenbank, da trage ich alle Kosten ein, Sprit, Teile usw. Sehr aufschlussreich.
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten