Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.08.2007, 21:29   #15
pleshiboy
E24 Liebhaber
 
Benutzerbild von pleshiboy
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E39, 523i
Standard

wenn die Lambdasonde kaputt ist läuft er unruhiger da die Sonde falsche oder gar keine Werte übermittelt und das Steuergerät das Gemisch auf Fett stellt um einen Motorschaden zu verhindern.

Als erstes (da schnell gemacht und nicht ganz so teuer) mal die Verteilerkappe abmachen und die Kontakte in der Kappe sowie den Läufer überprüfen.
Sind sie stark verbrannt und abgenutzt wirst du um eine Erneuerung nicht rum kommen.
Achte auch auf die Schleifkohle in der Mitte der Kappe. ist sie stark abgenutzt, ist die Kappe auch am Ende.
Wenn sie noch einigermaßen ok sind, mit Schmirgelpapier sauber machen ( nicht die Kohle, nur die Metallteile) und wieder zusammen bauen ( ich sprüh immer noch etwas WD40 rein, verdrängt evtl. Feuchtigkeit).
Er müsste danach auch im Leerlauf ruhiger laufen.
pleshiboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten