Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.04.2007, 10:09   #1
hemmer.tom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hemmer.tom
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 3.0 Bj. 04, Jaguar XK 120 FHC Bj. 53, Opel Kadett-B-Coupe Bj 68, Hudson Pacemaker Bj 52
Standard

Also ich versteh diese Sache vollkommen.

So wie geschildert war dieser E32 definitiv VERbraucht. Gut - herrichten kann man alles. Aber wirtschaftlich gesehen ist das bei dieser Zustandsbeschreibung selbst als totaler Autoliebhaber völliger Schwachsinn!

Warum soll er 3000 € (und die braucht er mindestens bei den Schäden!) in einen heruntergerittenen 300.000 km 730iR6 vor Facelift stecken, der anschliessend keine 2000 Wert is, wenn er für 2500 € einen gleichwertigen, fahrbereiten E 32 mit neu Tüv unter 200.000 km kaufen kann? Und noch dazu einen guterhaltenen E34 vor der Türe stehen hat?

Es gibt Momente, da muß man einfach vernünftig sein und die Zähne zusammenbeissen.

Gut - 200 € wär ein Klacks. Aber was dann? Stehenlassen bis er ganz zusammenfällt, Kosten für Stellplatz zahlen für nix und wieder nix? Schlachten und noch ein paar hundert mehr kriegen (auch dafür braucht man Platz, Fähigkeiten, Zeit und ein bissl Geld für Werkzeug, etc.)?

Verkauf lieber deinen E34 und sieh zu daß du einen guten Preis kriegst. Für das Geld bzw. ein bisschen mehr anschliessend einen guten E32 suchen (730 R6 Schalter gibts sehr oft gut und günstig), und schon hast dein eigenes Traumauto.
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten!

----- Im Gedenken an Reinhard (Rottaler2), Du fehlst uns -----
hemmer.tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten