Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.03.2007, 20:44   #7
DeaD
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DeaD
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bendorf
Fahrzeug: BMW 320d (E46) BJ 01/04
Standard

Zitat:
Zitat von hebby Beitrag anzeigen
Hallo,
wie Reinhard schon schreibt ist das eigentlich sehr einfach, vor Allem, da Du Automatik hast (dadurch entfällt die fummelige Montage des Kupplungspedalschalters). Also Steuergerät in der beifahrerseitigen e-box anschliessen, vorher die Sicherung aus der fahrerseitigen Sicherungsbox ziehen. Dann montierst Du den Stellmotor an der Halterung des Aktivkohlefilters mit an, wenn Du keine hast, kannst Du den Halter beim Freundlichen für kleines Geld erwerben, dann musst Du die Lenksäulenverkleidung abnehmen (dazu das Lenkrad abnehmen, ist dahinter geschraubt, bei Airbaglenkrad Vorsicht, Sicherheitsmassnahmen beachten, wie Batterie vorher abklemmen und orangen Stecker lösen) und etwas ausdremeln oder mit der Stichsäge den Ausschnitt für den Bedienhebel rausarbeiten, ist vorgestanzt. Dann den Bedienhebel einrasten und Stecker hinter dem kleinen Handschuhfach verbinden. Achte darauf, daß Du einen Bedienhebel mit 5 (!) Kabeln hast, der mit 2 paßt nicht (ist für EML, und/oder Diesel). Krümmung ist nicht ganz so wichtig, gehen beide Formen. Bowdenzug an der Drosselklappe einhängen (ca. 1mm Spiel) und schon beginnt der Spaß!! Wenn der runde Stecker auf dem fahrerseitigen Radkasten nicht vorhanden ist, fehlt der Kabelbaum, was ich bei Deinem Modell aber nicht glaube, sonst hast Du etwas mehr Arbeit.......!

Danke für die Ausführliche Anleitung !!

Ich habe das alles schon verbaut, nur funktioniert der Tempomat leider nicht :(

Habe den Kabelbaum verbaut (war wirklich nicht vorhanden), den Tempomat Motor eingebaut, das Steuergerät in die EBox getan und den Bedienhebel eingebaut.
Alles verbunden (3 Stecker (1x Motor, 1x Steuergerät & 1x Bedienhebel!)).

Aber funktioniert nicht

Ich habe mir heute gedacht, das ich vllt. irgendwas vergessen habe, weil wenn ich einfach nur die 3 Teile miteinander verbinde, dann weiss das Steuergerät ja garnicht, wann ich bremse, bzw. wann ich die richtige geschwindigkeit hab, das der Tempomat angeht.

Ich habe auf im Fahrraum (nähe Bedienhebel) jetzt noch ?2? Stecker frei. Einer ist für Kupplung und der andere ?!?!?

Ich überprüfe jetzt mal, wieviel Kabel der Bedienhebel hat.

Gruss Patrick
DeaD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten