Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.02.2007, 18:28   #51
haju
Der seinen 7er mag.
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort:
Fahrzeug: 730iA (E32), (EZ: 08.90) Automatik, AUC, Klimaautomatik, Sonderlack, Grünkeil, ESSD, Tempomat, Shadow-Line
Standard

Zitat:
Zitat von abenson Beitrag anzeigen
Ich hatte ja mal hier meinen Polo erwähnt.
Also wenn es hier um den wenigsten Verbauch geht,gehe ich jede Wette ein,das der Polo,auch wenn er dreht wie ein Idiot,wesentlich weniger verbraucht als der 7er.Geschwindigkeit kann der Gegner mit dem 7er bis 200 km/h frei wählen!

Was fürn Schwachsinn..........

Jetzt seid mir nicht böse......aber das kann doch nicht euer Ernst sein!

Bin ich hier im Irrenhaus?
Was ist denn das für eine Diskussion?
Selbst wenn der Polo dreht wie ein Geisteskranker hat er doch nur 1600 ccm und zieht pro Umdrehung 1,6 Liter Benzin Luftgemisch.
Während der 5 Liter Motor eben 5,0 Liter pro Umdrehung zieht.
So...und wenn ihr das jetzt mal auf die Drehzahl rechnet........dann hat der 5 Liter auch bei halber Drehzahl ein wesentlich höheres Volumen zu füllen.

BMW
2500 RPM x 5 = 12500 Liter : 2 (ist ja schliesslich ein 4 Takter) = 6250 Liter (6250000ccm)

Polo
5000 RPM x 1,6 = 8000 Liter : 2 (auch 4 Takter) = 4000 Liter (4000000ccm)

So,jetzt gibt man beim BMW natürlich etwas weniger Gas,das heißt das Benzin-Luft Gemisch ist beim Polo etwas dichter,kann aber nicht diesen Mehrverbrauch ausmachen.

Da braucht man doch nur einfachstes technisches Verständnis um darauf zu kommen.
Aber eigentlich reicht auch ein bisschen gesunder Menschenverstand.

Sollte ich den Polo so fahren wie manche mit ihrem 8 Liter-Verbrauch,muss ich wahrscheinlich abends Benzin abzapfen und in einen Kanister füllen,da mir der Tank sonst am nächsten Tag von alleine überläuft!

Und lieber haju
Ich habe noch nie in meinem Leben das Verkaufsargument:
"Ich fahre nur 7er weil die so sparsam sind" gehört.
Ich fahre den weil er einfach geil ist.


Gruss
Andre
Sorry,aber manchmal packts mich dann
Hallo abenson,

ich habe damit nur gemeint, das ein Auto von dieser Größe, Gewicht und Hubraum eben doch sehr sparsam zu fahren ist. Auch ich habe schon Autos anderer Marken mit sehr viel weniger Leistung, Hubraum und Gewicht gefahren und teilweise wesentlich höhere Verbräuche damit erzielt. Somit spreche ich aus Erfahrung und wir wollen hier auch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Sicherlich gibt es sparsamere Autos, aber diese Diskussion bezieht sich ja wohl eindeutig auf den 7er E32 und eben darauf bezog sich auch mein Kommentar. Im übrigen sind dies meine Erfahrungen mit meinem 730iA. Wenn dann in der obigen Berechnung die fünf durch die drei ersetzt wird, verkehrt sich das Ganze. Bei der Rechnung wird jedoch nur auf die Zylinderfüllung eingegangen und das würde bedeuten, dass weniger Hubraum gleichzusetzen wäre mit weniger Verbrauch. Das stimmt so nicht! Für den Verbrauch sind Faktoren wie Motormanagement, Rollwiederstand, CW-Wert, Fahrweise, Einstellungen, Witterungsverhältnisse etc. ausschlaggebend und insofern ist diese Berechnung nicht ganz richtig.
Und außerdem ist für mich ein niedriger bzw. akzeptabler Verbrauch bei so einem Auto in Anbetracht der stetig steigenden Spritpreise durchaus erfreulich und ein sehr starkes Argument, denn nicht jeder will einen Kleinwagen fahren.

Geändert von haju (23.02.2007 um 19:03 Uhr).
haju ist offline   Antwort Mit Zitat antworten