Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2003, 22:21   #10
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

@pabst:
Aha. Ist logisch. Hättest uns (und auch mir) aber diesen technischen Hintergrund auch erleutern können damals, als es darum ging, und nicht (für mich) unverständliches Zeugs schreiben.

@Tyler:
Jau, bei 5 eindeutig defekten Düsen kann man auch die restliche 1 oder gar noch für den zweiten 730i-Motor der da angeflanscht ist die restlichen 7 erneuern.
... wenn sie aussehen, als ob sie überhitzt waren und der Strahl unsauber war und erst recht, wenn sie nicht dicht waren. Das war ja dann für Deinen Schrauber kein Problem festzustellen.

Nur ich erinnere mich an den Fall Iskenderolu, oder wie der gute Mensch heißt.
Dem wurde von jedem was anderes eingebaut / kaputt-repariert.
... alle wollte Fachahnung haben, hätten aber besser mit Schraubendrehen im Sand gespielt, als an Autos...

ich hatte schon den verdacht, dass Du an so welche geraten bist.

Aber auch Iskenderolu ist letzendlich an jemanden gekommen, der ihm allumfassen alles raparieren konnte und die Pfuscherreien der Vorgänger restlos beseitigen konnte.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten