Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.01.2007, 08:56   #10
fau12
Lotto Millionär
 
Benutzerbild von fau12
 
Registriert seit: 03.10.2006
Ort:
Fahrzeug: wechselt ständig
Standard

tag emirat.

ich hab mir grad mal spasseshalber deinen thread durchgelesen.

ja der m73 block paßt an m70 köpfe und umgekehrt. ölversorgung paßt ebenfalls. kolben und pleul sind anders, wegen 4mm mehr hub (2mm/2mm) kolben stehn bei OT wie am m70 , KH der kolben jetzt 34,09, vorher 34,15.
aber kopfdichtung KA, da wir keine da hatten, nie probiert... liegt noch rum der scheiß (nein ist nicht meiner, ist nicht zum verkauf)
kettenkasten muß bissel was abfräsen, macht aber nix. kettentrieb paßt, dank verstellbarer nw räder auch kein problem.
die block sensoren zyl. erkennung ? da is nur klopfsensor, kannst weglassen, nockenwellen erkenner sitzt vorne wenn du die meinst, am kettenkasten der köpfe, den verbaust du ja garnicht und brauchst du auch somit nicht.
das wars aber auch schon was ich dir dazu sagen kann. nie weiter versucht.

wobei ich deine hubraum erhöhung zwar verstehen kann, (ebenso hast du dann eine andere verdichtung, allerdings nicht 10:1 der m70 brennraum ist anders) aber den preis nicht, denn ein m70 ist sozusagen saubillig, ein m73 dagegen teuer.
wenns um die getriebe steuerung geht, dann lieber gleich nen m73 einbauen, immerhin hat der ja nicht nur 5,4 l sondern auch rollenschlepphebel und bessere verdichtung. getriebesteuerung kann angepaßt werden, aber das spätere 5gang mit EGS ist sowieso besser und dafür giebts nen feinen alpina chip.
ebenso die v-max frage beim m73 ist bald gelöst,(nein es giebt da noch nix, alle bisherigen tuner, von reglin bis DK haben versagt, internet versprechen allesamt gelogen, nix v-max chip, nur pissige module, sprich signalwandler)siehe 8er forum, pfälzer, martin, pusches usw. werkeln dran) ...da tut sich grad viel drumrum.

aber zurück zum block, also warum nicht die csi welle pleul kolben umbauen und nen 5,6 bauen (kommt gleich teuer) oder den 6 liter umbau aus dem m70.
ich kenn 5 leute in USA die haben den, unter anderm der eventuell bekannte faisal und mit 445 PS ist der schon hammer.

faisals datenblatt mit allen infos: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://members.roadfly.com/faisal_in_laurel/860Spec.pdf

zu den kosten sag ich nix
nur soviel, wenn mann auf sowas steht, schraubt man bis es geht.
danny, das ist ja das schöne am BMW baukasten system, das hat schon bei vielen umbauten den leuten das schrauben erleichtert. (mir auch)

aber egal, wie sagt stritzi , als ihn AMS nach dem lambo test gefragt hat, ob 600 ps nicht zuviel für strassen betrieb wären: "PS kann man nie genug haben". und setzte sich in den X5 le mans mit v12 700 ps und fuhr nordschleifen bestzeiten (übrigends auch m70 s70 le mans mc l. F1 4 ventil basis der brocken) recht hat der mann.

(anmerkung der redaktion: stritzi hat auch mehr geld als ich)

tschüü

Geändert von fau12 (25.01.2007 um 09:19 Uhr).
fau12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten