Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.01.2007, 23:02   #29
Soundflax
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Soundflax
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Neißemünde
Fahrzeug: 530d 12/2018
Standard

ui, schon wieder ein Versicherungsthread...
Red, das wirste schon hinbekommen.
Habe mich trotzdem köstlich amüsiert: 150€

Zur Schadenabwicklung mal was allgemeines:
Ich würde immer erst mal nen KVA der Fach-Werkstatt einholen.
Diesen zusammen mit geeigneten Schadenfotos dem gegn. Unternehmen vorlegen. Wenn der gegnerische Versicherer damit nicht leben will, kann ich selbstverständlich einen eigenen Gutachter zwecks Feststellung der Schadenhöhe und Beweissicherung beauftragen.
Voraussetzung pauschal: Der Schaden ist höher als 750€
Dies ist bei einem Lackkratzer an einer Stoßstange meist nicht gegeben.
Da nicht jeder Geschädigte Kfz-Meister ist und auf den ersten Blick sehen kann, was auf einen finanziell zukommt, wird der gegn. Versicherer mit dem Argument Schadenminderung nicht durchkommen und in aller Regel das Gutachten bezahlen müssen.
Ganz wichtig ist es generell immer, sog. Fristen zu setzen. Läuft das auch ins Leere, Anwalt einschalten und gut ist.
@Saschko51
Versuch doch mal, Deinen Kfz-Versicherer zu interviewen.
Der wird, sofern er ansprechbar und fachkundig ist, bestimmt helfen, die Dinge in die richtigen Bahnen zu lenken.
__________________
LG Karsten
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Soundflax ist offline   Antwort Mit Zitat antworten