Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.06.2006, 19:50   #8
Theofilos
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Theofilos
 
Registriert seit: 22.05.2006
Ort:
Fahrzeug: MERCEDES
Standard

Hallo zusammen.

ich habe an meinem das gleiche Problem.
Besonders aufgefallen ist es mir in Griechenland bei 40° im Schatten, 160 km/h auf der Autobahn Steigung und mit Klima natürlich. Temperatur ging sogar auf 115° hoch und langsam bewegte sich auch der Zeiger der Temperaturanzeige nach oben.
Übrigens, der Zeiger der Temperaturanzeige steht von 75° bis 115° stur in der Mitte und gaukelt konstante Temperatur vor. Ist also nur mit freigeschaltem BC zu sehen.

Ich hoffe, daß ich das Problem gefunden habe.
War gestern bei BMW und haben das Auto an das Diagnosesystem angeschlossen. Die Temperatur des Fühlers am Verdapfers blieb konstant bei 30° obwohl die Klimaanlage lief. Das Ersatzteil muste erst bestellt werden, deshalb noch kein Austausch. Dauert übrigens keine 10 Minuten und von jedem Laien machbar.
Der Temperaturfühler des Verdampfers der Klimaanlage ist defekt und dadurch schaltet der Klimakompressor nicht mehr ab. Das hat zwei Auswirkungen.

Zum einem friert der Verdampfer ein und es kommt keine Luft mehr zum Innenraum. Also dann Klima ausschalten und in 2 -3 Minuten ist wieder Luft da.

Zum zweiten produzier der Kompressor durch Überdruck und nicht entnommene Energie im Verdampfer wahnsinnig viel Hitze die natürlich auch den dahinter (hinter dem Klimakühler) liegenden Wasserkühler enorm beinflußt.

Werde in den nächsten Tagen den Temperaturfühler des Verdampfers austauschen und berichten. Spätestens in drei Wochen bin ich in Griechenland, dann kann ich es unter gleichen Bedingungen testen.

Werde euch berichten.

Grüße
Theo

Geändert von Theofilos (22.06.2006 um 19:56 Uhr).
Theofilos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten