Ich sehe das ähnlich wie Hossomat!
Das H-Kennzeichen dient zur Erhaltung von technischem Kulturgut. Wie gesagt: ZUR ERHALTUNG. Und nicht dazu, billig eine verwanzte 30 Jahre alte Kiste zu fahren.
Mein Alpina ist H-Kennzeichen fähig und ich habe nicht vor ihn irgendwann soweit zu vernachlässigen, dass er die neue Zustandsnote nicht mehr erreicht.
Und mein 45er wird gepflegt, bis er 30 ist. Dann ist wahrscheinlich der Sprit so teuer, dass ich mir über die KFZ-Steuer keine Gedanken mehr mache
