Hallo,
ich habe vor ca. 6 Wochen meinen 740iA auf Autogas umrüsten lassen. Natürlich habe ich hier im Forum viele nützliche Hinweise zu den verschiedensten Gasanlagen lesen können. Mein erster Favorit war auch aufgrund vieler positiver Erfahrungen die Prins VSI. Mein Umrüster empfahl mir jedoch den Einbau eine Landi LSI mit zwei Verdampfern, weil er mit dieser Anlage sehr gute Erfahrung insbesondere bei diesem Motor machte.
Da ich von diesem Umrüster schon viel Positives gehört hatte und er über viel Erfahrung im Einbau von Autogasanlagen gemacht hatte ließ ich mich von ihm von der Landi LSI überzeugen.
Zum Thema Verbrauch kann ich meinem Vorredner zustimmen das mit einem Mehrverbrauch von 20% zu rechnen ist.
Beim Verbrauch spielt das Mischungsverhältnis zwischen Propan und Butangas auch eine entscheidene Rolle. In Berlin werden die meisten Mischungen im Verhältnis 60/40 oder 70/30 angeboten.
Nach dem Einbau wurden bisher Einstellungsmaßnahmen hinsichtlich der Umschalttemperatur von Benzin auf Gas (30°C) und Änderungen im Kennfeld der Gemischaufbereitung vorgenommen (Motor lief in der Kaltphase im Leerlauf unruhig).
Wichtig halte ich den Punkt der oft im Forum nachzulesen ist, daß der Umrüster die Anlagen sachgerecht einbauen und die Anlagen auch optimal auf das Fahrzeug abstimmen kann.
Achtung!
Seit dem 01.04.2006 müssen Werkstätten für den Umbau auf Autogasanlagen zertifiziert sein, d.h. Mitarbeiter müssen an einer Schulung zum Einbau von Gasanlagen teilgenommen haben.
Ich wünsche Dir viel Erfolg beim weiteren Recherchieren und hoffe das Du auch bald ein zufriedener Gaser bist.
Melle
|