Thema: E32-Auto Suche 735i
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.05.2006, 17:00   #6
christian d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christian d
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)

Standard

Hallo,

nein, der V8 ist nicht anfälliger. Er ist grundsätzlich sogar problemloser. Man muss keine Ventile einstellen, er hat ruhende Zündspannungsverteilung und keinen Verteiler und lange Kabel mehr. Er ist einfach die modernere Maschine.

Ich selber fahre auch einen 30er V8. Ist schon ganz nett. Aber immer wenn ich den 35er R6 von meinem Vater in den Fingern habe, bekomme ich ganz starke Gelüste, den V8 abzugeben und den R6 zu nehmen. Warum?

Ganz einfach. Erst mal schnurrt der R6 über das gesamte Drehzahlband wie ein Turbinchen. Der 8er hört sich immer etwas "prollig" an. Dann, auch wenn 30 V8 und 35 R6 in der gleichen Leistungsklasse kämpfen, wirkt der alte R6 einfach um einiges kräftiger. Ich fahre beide mit Automatik. Der 30er V8 hat 5 Gänge und ist im 5. länger Übersetzt als der R6. Die Folge: er wirkt einfach träge. Der V8 braucht immer hohe Drehzahlen für Dinge, die der R6 aus dem Ärmel schüttelt. Ist viel Stadtverkehr dabei, dann ist der 35er auch noch sparsamer (deutlich). Der V8 ist etwas sparsamer, wenn er zügig auf der Bahn gefahren wird.

Und nicht zuletzt die Optik. Beim V8 schaue ich auf eine mehr oder weniger schöne Plastikabdeckung. Beim alten R6 ist nooch ein richtiger Motor drin. Da muss noch nix abgedeckt werden. Ach, ich liebe diesen Motor....

Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
christian d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten