Thema: BMW 5er Automatikgetriebe 540i
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.02.2006, 12:56   #15
Timo S.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Timo S.
 
Registriert seit: 22.06.2002
Ort: Bad Neustadt
Fahrzeug: E38 740iA (06.1994), X5 G05 (11.2023),E30 M3 (06.1987)Cecotto, E28 525e (08.1985), BMW M2 G87 (12.2023), E46 320CI Cabrio (06.2001)
Standard

Den Fehler im Schaltgerät kann man nicht auslesen da es Hydraulisch also mit Öl funktioniert. Bei der Revision ist übrigens eine Überhplung des Schaltgerätes mit dabei.
Ich geh jede Wette ein das der Kupplungskorb schon einen defekt bzw einen leichten Bruch hat und bei starker beanspruchung durchbricht.
Ich dachte auch, da meine Werkstatt meinte wechsel mal das Öl, das es wieder einwandfrei funktioniert. Ich hatte im 5er-Forum mal gefragt und hier auch und jeder sagte das ich es mal Überholen lassen solle. Das tat ich dann auch da der 7er ja nicht mehr fuhr. Als ich die Diagnose von ASTP erhielt das der Kupplungkorb für den 1.Gang gebrochen war und die Lamellen total verraucht waren war selbst mir klar das ich da mit einem Ölwechsel nicht wirklich weit gekommen wäre.
Das ganze ist ja ein Folgeschaden meinte bei einer anfrage ein Herr von ZF. Das Schaltgerät hätte schon vor längerem nicht mehr richtig gearbeitet und das ist jetzt die folge.

Grüße
Timo S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten