Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.12.2005, 14:02   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Das kann vieles sein, auch die Batterie. Wenn Du aber eine neue eingebaut hast, dann kann es auch an etwas anderem liegen. Das koennte dann die Lichtmaschine sein oder der Regler. Und vieles mehr.
Was hat er denn fuer ein Baujahr und die km-Leistung?
Wann war die letzte Wartung und Tausch der Verschleissteile?

Es gibt 2 Wege:

1. der schnelle und teure Weg: zu BMW und den fehlerspeicher auslesen lassen und reparieren lassen.
Oder nach der Diagnose anfangen selber zu basteln.

2. Oder Du schaust Dir erst mal in Ruhe dies an, pruefst alles genauestens und dann melde Dich wieder mit Details
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...ight=Chatfuchs
Aber bitte detailliert. Du faengst also an mit der batterie, pruefen ohne Zuendung an, mit Zuendung an, dann we der Motor laeuft im Leerlauf, bei 1.500 UPM. Alles schoen aufschreiben und berichten, der Rest siehe oben.
Waerst nicht der erste, der das Auto wieder an's laufen kriegt und ploetzlich zum DIYer wird. Sonst wird es eh zu teuer, wenn Du selber nichts machen kannst. Du musst Dir im klaren sein, dass dieses Auto nicht billig ist. Teile bekommst Du gebraucht hier im Form oder es gibt genug auf dem Markt.
Also nur neu kaufen, wenn es noetig ist.
Verteiler pruefen, -rotor pruefen, usw. Aber steht oben alles drin.

Viel Spass
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten