Mein Gott.
0W40 .. 15W40 ... 10W50 .....
Oh weh.
Warum hat BMW wohl das M in Namen ?
BMW testet dauernd Öle.
Und wenn sie der Meinung sind, dass 0W100 das beste Öl wäre, dann würden sie das auch bekannt machen.
Aber ist nicht !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
15W40 als Teilsysnthetik ist grundsätzlich ok.
Vollsynthetik oder Mineralöl auch, aber die haben gegenüber Teilsynthetik Nachteile (das eine recht teuer und nicht besser, das andere altert sehr schnell und ist nicht spürbar billiger).
Willst Du wirklich was anderes fahren, dann schau in die BMW-Spezialöl-Liste.
Die kannst Du unter anderem hier finden:
http://kfz.freepage.de/e30/_diverses_/
Mit dem dort nachlesbarem BMW-Wissen wirst Du erkennen, dass wer z.B.
10W40 fährt (und dieses Öl kein "Spzialöl" ist) Aussentemperaturen von über 20 Grad Celsisus vermeiden sollte;
wer 0W40 oder 5W40 empfiehlt (und dieses öl nicht namentlich in genau dieser Viskosität von BMW getstet wurde und nicht als "Spezialöl" eingestuft wurde) hat n Rad ab. 0W40 und 5W40 können bestenfalls wenigen Monate im Winter gefahren werden. Ab ca. 20 Grad Aussentemperatur ist es das falsche Öl. Und Langlebig ist es allemal NICHT, da chemisch "verlängert".