Zitat:
Zitat von JB740
würde ich nicht bezahlen, wird nämlich teuer
|
das würde ich eher doch bezahlen. Eine Werkstatt kann nämlich ein Pfandrecht am Wagen geltend machen, wenn Arbeit nicht bezahlt wird.
Wir hatten diesen Fall damals in Berlin und da war es so, dass wir an unserem E32 Fuffy bei einem BMW "Spezialisten" reparieren liessen.
Am Tag der Abholung stellten wir fest, dass die komplette Fahrerseite eine mörder Delle von vorne bis hinten war. Daraufhin wollte ich den Wagen mitnehmen ohne zu bezahlen, schon waren die Grünen vor Ort. Pfandrecht.
Daher, egal was die Werkstatt anstellte, die Rechnung bezahlen und den Wagen sofort mitnehmen, das bewahrt vor größerem Gezeter, weiteren Schäden etc.
Wir hatten damals auch gedacht, Klugscheis.serei, Anwaltskanzlei kontaktiert, siehe da, war alles richtig so. Nur zwischen zeitlich war unser Bimmer schon beim "Blechpatscher und Lackiererei", Ende vom Lied verunfallten Bimmer zurückbekommen und Chance zur Klage gehabt ( jedoch anders geregelt

)
Zur Zündkerze, identisches Problem hatten wir bei unserem Jag. "Kompetente" Werkstatt für engl. Fahrzeuge hatte bei warmen Motor die Kerzen raus und wieder rein, sowie die 12te verkantet eingedreht. Wie ein Ochse muss der die dort reingewürgt haben, denn raus hatten wir sie später nicht mehr bekommen. Wir mussten kompletten Kopf wechseln. Bis dahin jedoch fuhr der Jag problemlos. Sicherheitshalber würde dies jedoch keinem empfehlen.
Nimm der Bimmer, geh zur Beweissicherung über und lass das anderswo richten, wenn du das Vertrauen in die Werkstatt verloren hast oder diese den neuen Kopf nicht zahlen/einbauen wollen.
Zuerst probiere beim warmen Motor nochmal die Kerze rauszuschrauben, vielleicht klappts ja. Reinschrauben jedoch nur bei kaltem.