Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.10.2005, 23:40   #68
Speedy_1304
Mitglied
 
Benutzerbild von Speedy_1304
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Sachsen-Anhalt
Fahrzeug: 735i E65 (2004)
Standard

Hallo zusammen,

die Menschheit hat ein Jahrhundert ohne Airbags überlebt (zum grössten Teil jedenfalls). Mir geht die allgemeine Airbag-Hysterie mit mittlerweile mehr als 10 möglichen Airbags ziemlich auf den Geist (am besten zu Hause bleiben und in Watte einwickeln).

Nichts desto trotz ist der Airbag (und der Gurt sowieso) eine ganz erhebliche Steigerung der Insassensicherheit, wenn es dann doch mal zum GAU kommt.
Oben erwähnte Risiken (beispielsweise "verbrennen weil man nicht aus dem brennenden Auto rauskommt") sind sicher vereinzelt vorgekommen, aber der Betreffende hätte meist den Unfall ohne den Gurt gar nicht erst überlebt ...
Ausserdem gehen Gurte entgegen landläufiger Meinungen auch auf, wenn das Auto auf dem Dach liegt.

Ich werde aus meinem E32 wahrscheinlich den Fahrerairbag ausbauen, weil ich mir ein Sportlenkrad aus dem Zubehör einbauen möchte (Das Originallenkrad ist gross und vor allem hässlich).
Ich finde, das sollte jeder selbst entscheiden, wieviel Sicherheit er möchte.

Zum Thema "Sicherheit im E32":
Ich denke, der E 32 ist auch heute noch sicherer als jeder Kompaktwagen -für seinen Fahrer jedenfalls.
Speedy_1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten