Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.09.2005, 06:35   #12
Aschallnick
Power to the Bauer!
 
Benutzerbild von Aschallnick
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Ringenberg am Niederrhein
Fahrzeug: Porsche Cayenne 3,0 d
Standard

Zitat:
Zitat von handyfan
Gleich noch eine Frage dazu:

Da der Bimmer relativ lange stand, hat sich Rost auf den Bremsen gebildet. Als ich das erste mal bei der ersten Probefahrt bremste, dachte ich, der Waken ist ja komplett kaputt... Gegen Ende der Probefahrt hatte sich das ganze schon fast komplett gelegt, da durch den Einsatz der Bremse die Scheibe wieder einigermassen plan zu sein schien.

Was ist denn zu empfehlen. Falls ich den Wagen kaufe, ihn einfach etwas einfachen - oder sollte man die Bremsscheiben mal "abziehen" lassen, damit diese wieder plan sind?
Hallo, Handyfan,

ein Flugrost an den Bremsscheiben ist völlig normal selbst nach kurzer Standzeit.
Sollte das Fahrzeug extrem lange gestanden haben, bildet sich natürlich auch stärkerer Rost, der sich aber normalerweise im Fahrbetrieb von selbst entfernt. Wenn danach keine Schwingungen oder Rubbelgräusche beim Bremsen auftreten, sind die Scheiben auch in Ordnung (ausreichende Scheibendicke vorausgesetzt). Ein Abdrehen der Scheiben ist i.d. Regel nicht angebracht, außer wenn sie verzogen sind. Dann würde ich aber eher einen Wechsel vorziehen.

Grüße
__________________
Aschallnick

* Patent-Inhaber der Kofferraum-Gepäckgummi-Rausflutsch-Sicherung

* Verfechter der Primitivlösungs-Theorie

* Erfinder der schottischen Chromniere

* Originalitäts-Liebhaber
Aschallnick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten