Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.09.2005, 16:59   #2
Alexx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alexx
 
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
Standard

Zitat:
Zitat von 750e32
Habe jetzt diverse Motronic Steuergeräte gekauft und probiere sie aus, ich teile euch mit falls ich ein Erfolg erziele. Falls ihr neue ideen habt würde ich mich freuen.
Hallo 750e32 !

Nett, dass Du diesen Thread mal wieder nach vorne geholt hast! Ich habe dieses Problem bei meinem E32 zwar nicht, aber habe es bei Wolfus mehrfach miterlebt, daher interessiert mich nun doch, woran das liegt.
Nachdem bei Dir der Tempomat auch andauernd herausspringt, hast Du wohl genau das gleiche Problem. Ich habe auch schon von einem 735i (handgeschaltet, aber auch mit EML) gehört, der manchmal ähnliche Probleme macht.
Am besten, Du tauschst erst mal das EML-Modul aus und lässt Deine beiden Motronic-Module zunächst mal drin.

Eine andere Erklärung als ein defektes EML-Modul könnten Aussetzer beim Geschwindigkeitssignal sein. Versuchsweise könnte man mal das entsprechende Kabel (Kabelfarbe war glaube ich schwarz/weiss, bin mir aber nicht sicher) vom Instrumentenkombi abklemmen. Das erzeugt zwar vorübergehend neue Probleme wie den Ausfall vieler Bordcomputer-Funktionen und den Totalausfall des Tempomats, aber es wäre interessant, ob das Ruckeln dann verschwindet.
Alexx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten