Hi,
Tacho-A Signal kommt vom IKE, nicht vom ABS/DSC.
Die IKE bekommt das Wegsignal vom Anti-Blokier-System (ABS)/Automatische-Stabilitäts-Control (ASC)/Dynamische-Stabilitäts-Control (DSC)-Steuergerät.
Die IKE bildet das Geschwindigkeitssignal aus dem Wegsignal und der in der IKE als Kodierdaten abgelegten Wegimpulszahl (K-Zahl ). Das Geschwindigkeitssignal (Tacho-A) wird für angeschlossene Steuergeräte als Signalausgang zur Verfügung gestellt. Die Geschwindigkeitsinformation aus dem Tacho-A Signal bekommen die angeschlossenen Steuergeräte durch Messen der Frequenz oder Periodendauer. Diese Geschwindigkeitsinformation wird auch über Instrumentierungsbus (I-Bus) und Karosseriebus (K-Bus) als Telegramm zur Verfügung gestellt.
Bei der Baureihe E38 mit Servotronic ist zur Auswertung der Fahrzeuggeschwindigkeit das Tacho A-Signal (Leitung) von der IKE am Grundmodul angeschlossen. Zur Fehlererkennung wird neben dem Tacho A-Signal auch der Geschwindigkeitswert über den K-Bus von der IKE an das Grundmodul übertragen. Bei den Baureihen E39 und E53 mit Servotronic wird anstelle des Tacho A-Signals direkt das Raddrehzahlsignal vom ABS/ASC Steuergerät verwendet.
Testmodul für Tachosignal (Leitungsprüfung und Vergleich zu K-BUS mit hilfe Geschwindigkeitsimulation) durchfüren. (mit GT-1)
Mögliche Ursache: Leitungsunterbrechung vom IKE zu GMIII
Gruss Janos
|