Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.05.2005, 14:41   #7
Alexx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alexx
 
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
Standard

Hallo bobocpp !

Ich hatte das Problem mit dem Getriebeöl vor kurzem auch, habe im Forum dann die beigefügte pdf-Datei vom Getriebehersteller ZF gefunden, die eigentlich alle Fragen beantwortet. Ich habe einfach mal auf der Seite Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.realoem.com (online-Teilekatalog) die letzten 7 Stellen meiner Fahrgestellnummer eingetippt und auf die Kategorie Getriebe geklickt. Daraufhin hat mir der Katalog gesagt, dass in meinem ein Getriebe vom Typ 4HP24 verbaut ist. Und alle passenden Öle dazu findest Du in der beigefügten Liste. Ich brauchte es nur zum Nachfüllen (habe beim Kühlerwechsel etwa 100-200 ml verloren), habe mir einfach 500ml Castrol TQ-D für knapp 5 EUR im Zubehörhandel gekauft.

Zitat:
Zitat von bobocpp
Nachfüllen leuchtet ein - über Ölmeßstab. Kann man bei mir übrigens so gut wie gar nicht erkennen wie der Ölstand ist auf dem Stab. Ist mehr so nen Ratespiel.
Da stimme ich Dir voll und ganz zu, wenn Du da fünf Leute den Ölstand ablesen lässt, bekommst Du mindestens vier verschiedene Ergebnisse.

Wie das Raten bei mir aussah, kannst Du in diesem Thread nachlesen:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...t=35858&page=3
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf TE-ML.pdf (23,8 KB, 38x aufgerufen)
Alexx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten