Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.05.2005, 14:25   #42
christian d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christian d
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
Standard

Zitat:
Zitat von dasteil
liegt bei mir bei ca.650-700 laut anzeige !
nach dem erststart (kalt) bei 1000 kurz .

damals (vor 3 jahren) , wurde ich gewarnt von einem original bmw schrauber , vor´m kauf meines V8 .
der ruckelt im stand....
konnte ich bisher nicht nachvollziehen . aber umsonst hatte er das sicher nicht gesagt .

steht aber auch im handbuch , das der motor ruckeln kann , im zuge der anpassung an die aussenwelt und der umweltbestimmungen . ehrlich !

wackelt er immer ? oder nur die ersten 20 minuten ?
Hallo,

ja, die ersten schüttelten tatsächlich im Stand. Und zwar immer, allerdings nicht alle...

Ursache war zuviel Ventilüberschneidung im Leerlauf. Das wurde korrigiert, indem die Auslaßnockenwelle später um 3,5 Grad verdreht eingebaut wurde. Dazu wurde auch die Einstelllehre dann geändert. Damit kann der Händler dann das schütteln wegbekommen.

Bei neueren ist das aber nicht mehr. Meiner ist von 1993 und schüttelt nicht. Auch bei etwa 500 1/min im Leerlauf. Mit Klimaanlage dreht er mehr, soll auch so sein.
Wenn er also die Nockenwelle noch nicht in der neuen Position hat, dann wird er wohl Fremdluft ziehen...

Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
christian d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten