Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.04.2005, 11:14   #8
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker
hallo

ich will mit dieser frage keinen glaubenskrieg anfachen
Das glaub ich Dir gerne,
aber in einem 7er Forum sind logischerweise die HABITANTEN IMMER SENSIBEL

In einem Reiskocherforum würde ich mir auch heftig den Mund verbrennen, wenn ich mich über die Fernost-Optik der Armaturenbretter auslassen würde....

Vielleicht mal ganz grundsätzlich was zu den 7er Fahrern (persönliche Meinung):

Da gibt's ja ne Zielgruppe für die Neufahrzeuge, definiert von der Group, die ist sicherlich nicht in nennenswerter Stückzahl hier wiederzufinden.

Dann kommen noch die Liebhaber/Freaks und ähnliche Freunde der Marke:
Von denen gibt es hier reichlich mit allen Modellen...

Die Erwerbbarkeit eines 7ers hat natürlich auch viel mit dem erheblichen Wertverlust in den ersten Jahren zu tun.

Die E23 sind mittlererweile Youngtimer, die haben aufgrund ihres Alters schon einen erhöhten Unterhaltungsaufwand, der aber wohl gerne in Kauf genommen wird (und deren Besitzer wohl auch prozentual zur Fz.Zulassungen zahlreich hier vertreten sind): immerhin sind die "jüngsten" auch schon an 19 Jahre alt.
In dieses Alter kommt ja ohnehn nur noch ein Bruchteil der jemals produzierten Fahrzeuge...

Der E32 steht auf der Schwelle seiner technisch kalkulierten Nutzungszeit, bzw. hat sie längst überschritten, hier sind die jüngsten Fahrzeuge knapp 11 Jahre alt. Nun zeigt sich zunehmend, welches Fahrzeug das Zeug zum Youngtimer hat (bei vertretbaren Unterhaltsaufwand) und welches dem Besitzer eigentlich nur überproportionale Kosten aufbürdet. Hier kommt dann schon der oben beschriebene Typ ins Spiel, der das Fahrzeug ungeachtet der Kosten (beziehungsweise durch Tips aus dem Forum versucht Diese zu minimieren) am Leben erhalten will.......oder sich davon trennen müßte......um nach einem besser erhaltenen E32 (oder Teilen davon) Ausschau zu halten Was naturgemäß dazu führt, sich hier Gleichgesinnte zu suchen....was ja auch die Zahl der Themen & Beiträge wiederspiegelt...

Der E38 stellt wohl für die meisten Forumsmitglieder den "gesunden" Kompromiß aus aktuellem Fahrzeug (Design, technischer Fortschritt, Sicherheitsausstattung etc. ), bei gleichzeitigem moderaten finanziellen Aufwand in der Anschaffung, dar. Die Technik ist weitgehend zuverlässig, zumindest die der letzten Baujahre. Darüberhinaus beginnt so langsam die Phase der kostenintensiveren Reperaturen (Automatikgetriebe!), die natürlich für die Meisten richtig in's Geld gehen. Andererseits läßt die Lebenserwartung an diese Baureihe noch eine ganze Reihe von technischen Veränderungen etc. zu. Somit gibt es viele Ratsuchende & Ratgebende, die hier ihre Erfahrungen vortragen können. Insofern wundert es nicht, daß die E38 hier den Hauptteil darstellen.

Verglichen mit E32/38 nehmen die E65 Mitglieder wieder nur einen kleinen Raum ein. Ein nicht unerheblicher Teil (mich eingeschlossen) kam in dieses Forum, aufgrund von Fehlern/Problemen, die bei einigen sich als überproportional (un-)lösbarer Probleme mit dem High-Tech Fahrzeug herausstellten. Vom stark polarisierendem Design mal ganz abgesehen.

Ich bin mir natürlich bewußt, daß das nur eine sehr einfache Sicht der Dinge ist, die die hier vorhandenen Individualinteressen nur sehr bruchstückhaft abbildet, daher sicher nicht vollständig ist......

Gibt sicherlich auch im Archiv div. Beiträge zu der Frage: warum fährt man 7er?
Allen ist sicherlich eine Sache gemeinsam:
"Freude am Fahren......."

vielleicht lautet das Motto im Lexus-Forum: "Freude am Funktionieren"


P.S. ich kenne keinen Lexus, der schon über 19 Jahre auf dem Buckel hat.......

Geändert von pille (23.04.2005 um 11:42 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten