Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.05.2003, 11:13   #13
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Wenn man etwas sucht bekommt man exakt die gleiche Xenon-Ware wie überall für 199 Euro.
.. ich habe aber auch schon einen nagel neuen Satz bekommen für 145 Euro... das ist aber Glückssache

Einbau ist kein soo großes Problem.
Das sollten die meißten, die mit m Schraubenzieher und Bohrer umgehen können selbst machen.

Den Brennpunkt von Halogen und Xenon vergleichen.
Abstand Leuchtfaden (Brennbereich) zu Kontaktfläche Birnenblech zu Lampe ist wichtig.

.. Dremel ist NICHT erforderlich.
Ich habe mir angezeichnet, was weg muß und habe mit nem 2mm-Bohrer die "Bruchstelle" geschwächt.
Aber bitte nicht 1 oder 2 Löcher sondern eher Loch - 0.5mm Material - Loch - 0.5mm Material.
Eine Zange ... gezielt und dosiert... BRUCH... Überstehendes mit der Zange in kleinen Stücken abgebrochen oder abgefeilt.

Anschließend die Klammer "rund" um den dickeren Brenner gebogen.
Hierbei auf Vorspannung achten.
Wenn das nicht 100% OK war kann man den Brenner im eingebauten Zustand noch bewegen.
Das kann man nachts mit offener Motorhaube gut kontrollieren.
... Sekundenkleber auf die Kontaktfläche Brenner-Lampe und dann für eine Minute aneinenander pressen...
Klammer sollte dann schon drauf sitzen....
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten