Hallo Silivio,
so schwer ist es eigentlich nicht, Du brauchts nur die Infos in der richtigen Reihenfolge.
Grundlage ist das KraftFahrzeugSteuerGesetz, da steht drin wer was wie wieviel weshalb und warum zu zahlen hat.
http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/kraftstg/
Im § 9 steht, wieviel für die einzelnen Klassen zu zahlen ist. Es sind auffallend wenige und mit Schlüsselnummern ist da auch noch nichts! Da steht drin, welche Richtlinie erfüllt sein muß, damit Du in diese Klasse reinkommst. In Schlüsselnummer wird es erst von Finanzministerieum unterteilt, damit die das dort einfacher haben. Damals aktuell war die 94/12/EWG, eine Richtlinie die genau festlegt, wieviel Abgas Du raushauen darfst, wieviel Geräusch zu produzieren darfst und vor allem wie und in welcher Weise das überhaupt zu messen ist. Ein recht komplexes Konstrukt, das aber notwendig ist, um für ein Fahrzeug von BundesKraftfahrzeugamt eine Allgemeine Betriebserlaubnis zu bekommen. Da kommt jetzt BMW ins Spiel, sie müssen nachweisen, daß sie die Tests für dieses Fahrzeug in der vorgeschriebenen Weise gemacht haben und dieses bescheinigen, sonst bekommen sie keine Typenzulassung. Genauso wie sie eine neue Typenzulassung beantragen müssen, wenn sie etwas an dem Fahrzeug ändern. Sie können aber auch einen Typenunabhänge Bauteilzulassung beantragen, überhaupt muß alles genehmigt werden, wie weit das geht, weiß Du ja sicherlich. Es kann also nur BMW wissen, welches Modell, welches Baujahr/Monat bis zu welcher Seriennummer, welcher Typenzulassung entspricht. Umschlüsseln kannst Du nur deswegen, weil der Hersteller schon in quasi vorrauseilendem Gehorsam Richtlinien erfüllt, die noch nicht Gesetz sind, aber noch werden.
Anmerkung: Bei meinen Rechergen bin ich auf ganz wilde Dinge gestoßen. Gemessen wird zum Beispiel auch das Kaltlaufverhalten. Teilweise kann man da über die eingespiele Software der Einspritzanlage was machen. Ein anderes ist die Abgasführung. Bei identischem Motor und identischer Software sind andere Auspuffanlagen verbaut worden, solche mit doppelwandigen Rohren. Die Abgase kühlen sich nicht so stark ab und der Kat arbeitet mit höherer Effizienz und lauter solche Fürze!
Gruß Roger