Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.11.2004, 14:43   #5
Andy740d
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.05.2004
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: 740d (E38)
Standard

Hmmm... könnte was dran sein. Man selbst hat ja in solchen Situationen eine ziemlich verzerrte Wahrnehmung der Tatsachen. Obwohl ich eigentlich immer noch der Meinung bin, daß der Wagen sich drehte als das linke Hinterrad in der Wasserlache zwischen der mittleren und der linken Spur aufgeschwommen ist. Demnach müsste das rechte Rad noch Traktion gehabt haben und den Wagen nach links rumgedreht haben. Andererseits hätte doch das gesamte Drehmoment in solch einem Fall mangels Differentialsperre eigentlich auf das durchdrehende aufgeschwommene Rad gehen müssen. Das rechte Rad hätte dann kein Drehmoment mehr zur Verfügung um dem Wagen rumzuschieben.

Wahrscheinlich war ich mit dem linken Rad tatsächlich schon aus der Pfütze raus und dieses hat dann als Drehpunkt dafür gesorgt, daß sich der Wagen nach links gedreht hat. Das würde auch erklären, warum DSC da mit Bremseingriffen nix mehr machen konnte (hätte DSC dann nicht das Drehmoment am linken Rad erhöhen können?).

Grüße - Andreas
Andy740d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten