Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt Heute, 18:53   #10
Babynsk76
Mitglied
 
Registriert seit: 06.05.2022
Ort: Landsberg a. Lech
Fahrzeug: E38 740d Individual (2000), E32 750i (1990), E39 525i Touring (2003), Ford Mustang 351 (1971)
Standard

Habe Anfang der Woche die ÖFE bestellt.
Heute habe ich mal ordentlich entlüftet, sind ca. 5L rein. Öldrucklampe war im Leerlauf nicht an, Heizung geht. Habe dann eine Probefahrt gemacht. Beim rausfahren hat die Leuchte kurz aufgeblinkt, vielleicht eine halbe Sekunde. Probefahrt lief super, keine Lampe. habe dann in der Einfahrt im Leerlauf stehen lassen. Wenn ich jetzt ganz vorsichtig den kleinsten Gasstoß gebe, den ich kann, klackert irgendwas im Motorraum und die Innenbeleuchtung dunkelt sichtbar ab. Voltmeter angeschlossen, im Leerlauf sind es saubere 14V, bei einem größeren Gasstoß auch, bei einem sehr kleinen bricht die Spannung auf 13V und weniger ein. Batterie abgehängt hat 12,55V.
ABS, DSC und Bremsverschleiß(?, Gelbes Ausrufezeichen)leuchte gehen sporadisch an und wieder aus.
Kann es an der Spannungsversorgung liegen? Werde baldmöglichst mal die ÖFE wechseln und schauen, ob es das löst... Kann ich bis dahin die Batterie aufladen? Bin mir nicht sicher, ob der hydraulische Kofferraum wieder aufgeht, wenn keine Batterie dran ist.

*Edit: nachdem ich etwas rumprobiert habe, klackert es genau ein mal pro Gasstoß, klingt etwa wie ein sehr gedämpftes, sehr lautes Relais, aber mit einer leicht zwitschernden Qualität. Im Leerlauf und auf Drehzahl klingt der Motor wirklich ausgezeichnet, kein Klopfen ö.Ä. zu hören.

Geändert von Babynsk76 (Heute um 20:12 Uhr).
Babynsk76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten