Zitat:
Zitat von Erich
Du hast doch ueber 6 kohm selber gemessen! Der eckige Stecker vom Zuendkabel, der auf den Verteiler geht, hat 1kOhm +/- 20% kohm Widerstand. Der lange gerade Stecker, der auf die Zuendkerzen geht, hat 5 kOhm +/- 20% kohm Widerstand, weil er einen eingebauten Winderstand hat. Das Kabel selber praktisch 0 kohm, also liegst Du mit Deinen 6,25 bzw 6.75 kΩ ok.
|
Dann scheint mir die Beschreibung in der Checkliste aber nicht ganz zu stimmen. Die interpretiere ich so, daß das Kabel insgesamt 5kΩ haben soll.
Zitat:
Zitat von Erich
nein, der KW Sensor ist an die DME angeschlossen und wenn die Zuendung nicht an ist, kommt da auch kein Saft an.
|
Eben. Deswegen vermute ich, daß noch etwas anderes kaputt ist. Das wäre ja ein großer Zufall, wenn ausgerechnet beim Ab-/Anklemmen der Batterie der KWS das Zeitliche segnet. Vielleicht habe ich Mist gemessen und der KWS ist sogar noch OK.