Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.08.2025, 23:39   #8
Denis!
Sammler!
 
Benutzerbild von Denis!
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
Standard

Zitat:
Zitat von Denis! Beitrag anzeigen
So, kleines Update zu der ganzen Sache von meiner Seite:

Ich kann demnach zumindest bestätigen. daß das Sitzmemory prinzipiell auf jeden Fall gelesen / gelöscht werden kann - ob mit Erfolg auf die bekannte Problematik weiß ich aktuell allerdings noch nicht.

Eine weitere, etwas umständlichere Möglichkeit wäre jetzt ggf. noch ein defektes Memorymodul z.B. direkt im 525i unterm Sitz anzustecken und zu versuchen über den E34 Kabelbaum auf das Modul zu zugreifen.
Das im 525i aktuell Verbaute dürfte sogar aus einem E32 stammen...

So, erneutes kleines Update zu der ganzen Sache von meiner Seite:

Hatte in meinem Fundus jetzt zuletzt noch ein Memory Steuergerät (8.356.510) gefunden und heute dann endlich mal provisorisch in meinem 12.94er 525i E34 angeschlossen und ausgelesen...

Eingelagert war es als defekt mit gespiegelten Fehlfunktionen in Sitzneigung, Lehne und Kopfstütze.

Es fanden sich 28 Fehler im Fehlerspeicher bzgl. Potentiometer und Antriebseinheiten.

Fehlerspeicher gelöscht und er war und blieb umgehend fehlerfrei!

Der unmittelbare Test bliebt kurzfristig aus, da es offensichtlich nach dem Auslösen ein Sperre oder kurze Erholungsphase gibt, in der der Sitz nicht bewegt werden kann.

Kurz darauf dann der Test: Alle Funktionen funktionierern wieder einwandfrei - keine Fehler mehr vorhanden!!

Ich werde bei Zeiten dieses zurück gesetzte Steuergerät mit dem noch Fehlerhaften, Baugleichen aus besagtem 03.93er 740iL tauschen und dann versuchen auch dieses über den E34 zurück zu setzen und an dieser Stelle berichten...

Fazit ist zumindest, das der Fehler offensichtlich behandelbar ist, um das ggf. ein für allemal abzuschließen...
Denis! ist offline   Antwort Mit Zitat antworten