Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.06.2025, 16:47   #42
marQo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von marQo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: Usingen
Fahrzeug: E32-735iA (03.88) M30B35
Standard

Zitat:
Zitat von Bastl Beitrag anzeigen
Korrekt, aber durch die Folie haben sie doch ihre eigentliche Zulassung verloren - selbst, wenn das alles im Bereich der erlaubten Bereiche wäre, wenn man es testet. Dafür gibt es doch diese lichttechnischen Gutachten…?

Möchte aber nun nicht das Rad im Thread neu erfinden…


Das ist meiner Ansicht nach der allgemein herrschende Irrglaube. Es steht nirgends irgendwas in dieser Art. Die Zulassung bezieht sich auf Abstrahlwinkel, Einbaurichtung so wie Lichtstärke und Lichtfarbe innerhalb der vorgegeben Bereiche. Wenn man als Vertreter des Gesetzes der Meinung ist, das würde nicht passen, muss man das mit einem Gutachten feststellen lassen. So ähnlich hat das auch der TÜVer am Telefon geäußert. Dabei stellt sich dann wieder die Frage eines Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit. Ich seh das alles sehr gelassen.
Beispielsweise sieht man die Lichtunterschiede schon bei verschiednen zugelassenen Leuchtmitteln. In die Klarglasblinker passen nur Lampen mit Sockel BAU15s (versetzte Pins auf 9 und 4 Uhr), heißt farbige Lampen. Entweder Orange (sehr Oragen und StVZO-Konform), Chrome mit Lichtfarbe Orange (schon Orange aber doch auffällig dunkler) oder diese Multidinger die so mehrfarbig blau schimmern und Orange leuchten (leuchten Orange aber doch mit mehr Gelb drin). Die normalen Lampen haben einen Sockel BA15s und gegenüberliegende Pins, passen da also gar nicht rein, womit die Lichtfarbe für nach EU Gelb und StVZO Orange gegeben ist. An der Bauart wurde einfach nichts verändert. Das wäre vielleicht der Fall, wenn ich die Blinker hinten als Bremslicht nutzen würde.


Man sollte ja auch meinen mal einen Bußgeldbescheid zu bekommen, wenn man so ein schlimmer Finger ist, der mit so vielen bösen Teilen einfach am Straßenverkehr teilnimmt. Bis heute nichts. Ist bald ein Jahr her, am 17.07. um genau zu sein.
marQo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten