Vielen dank für die schnellen antworten.
- Luftbalge sind dicht
- Kompressor pumpt schnell hoch also auch gute Leistung
- Sensoren geprüft also abgeschraubt und geschaut ob sich alle bewegt
- Leitung auch dicht (zur Sicherheit 2 neue Anschlüsse am block gemacht
- Magnetventilblock mit 12v getestet jede Seite klickt
Ich habe jetzt trotzdem neuen Kompressor , neuen verteilerblock und 2 neue Sensoren bei Leebmann bestellt.
In der Software zeigt er die exakte höhe an die man vom Felgenhorn unten bis radhauskannte messen soll. Die werte lassen sich auch im Steuergerät speichern.
Im auslesen hat er keinen Fehler angezeigt, musste dann in den Prüfplan und dort einzeln auswählen Steuergerät für niveau regulierung
Dort habe ich erst rechts abgelassen und pumpen lassen alles ok dann links auch alles ok und dann beide zusammen auch alles ok.
Nun habe ich Motor gestartet (Boden war eben) und habe mit dem Wagenheber links hinten angehoben und siehe da das Ventil öffnet er versucht Luft abzulassen damit er wieder die normale höhe bekommt. Wagenheber wieder weg und er pumpt auf normale höhe nach. also alles funktioniert wie es soll
Nur wenn ich dann unterwegs bin wie aus heiteren Himmel pumpt er dann hinten rechts 20cm hoch das ist so extrem das ich dann rechts ran muss und mit dem 10er Schlüssel am verteilerblock die blaue Leitung locker schraube damit die Luft raus geht und er wieder normal steht. da muss ich dann auch den Kompressor abstecken weil sonst pumpt er sofort wieder hoch auf 20cm
Ich denke es ist ein Sensor der bei fahrt spinnt das sind ja auch nur Potis die ja kaputt gehen können.
|