Schaltung des Klimakompressors: da hab ich nur die Infos in der Trainingslektuere, die ich ja oben schon verlinkt habe. Ganz alte mit R12 hatten sogar 3 Schaltpunkte, low, medium, hi, R134 hat nur low und hi.
hier machst Du einen Fehler, Zitat: Ich habe heute nochmal das Kältemittel abgesaugt, nochmals die Dichtheit geprüft und neu befüllt. Es ging die gleiche Menge rein, die ich auch abgesaugt hatte (ca. 1kg). Zitat Ende zu wenig
https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=142032
7 Series (E32) – Denso compressor 1993–94 R134a 1525–1575 Gr. Seite 25
https://www.mahle-aftermarket.com/me...-en-screen.pdf
Ich kuemmer mich nie drum, was ich abgesaugt hab, die Anzeigen beim Befuellen sind wichtig. Und der richtige Druck wird nur angezeigt, wenn Motor u Klima laufen. Muss also bei so einer Anzeige im gruenen Bereich sein, nicht in gelb u nicht in rot
https://supercool.ac/product/r134a-u...se-with-gauge/
Original BMW Anleitung sagt 1550 Gr ohne hintere Klima, mit hinterer Klima 1700 Gr R134a
https://www.bmw-rudel.de/images/phoc...a_Umrstung.pdf
Hella sagt R134a bei Denso Kompressor 1525-1575 Gr
https://www.hella.com/techworld/de/T...maanlage-2114/
Tandemflügelzellenpumpe Servolenkung mit der Fluegelzellenpumpe 130bar (manchmal wird auch angegeben 120 bar), fuer Radialkolbenpumpe fuer Niveau 130 bar. " The radial pump has the capacity to pump 102 liters of oil per minute.The maximum pressure is limited to 1900 Psi (130bar) by the pressure regulator located on the control valve"
https://twrite.org/shogunnew/systems...hnical_Details
Als wir meine Servo+ Niveauschlaeuche neue gekrimpt haben (meiner hat kein ASC+T), hab ich auf allen Hydraulikschlaeuchen original 180 bar aufgedruckt gesehen, das wird wohl der Berstdruck sein, deshalb hoeher als der normale Wert von 130 bar. Neue Schlaeuche haben wir genommen fuer 200 Bar Berstdruck.
10 Seiten zum download: Automatic Stability Control with Traction Control System (ASC+T)
https://www.steerbythrottle.com/hccyong/forum/ASC+T.pdf
und hier der Druck erklaert, max 150 +/-15 Bar , recharge 120 +/- 15 Bar : System Pressure Charging
Pressure is supplied by the tandem (forward section) to the accumulator. The ASC+T control unit regulates accumulator pressure by means of the charging valve, based on the signals provided by the pressure sensor. The ASC+T control unit de-energizes the charging valve (and
stops the buildup of accumulator pressure) when a pressure of 150 + 15 BAR is reached. As accumulator pressure is used in ASC+T regulation, a recharge point of 120 +15 BAR is reached, and the ASC+T control unit energizes the charging valve to restore pressure. Recharging takes approximately 3 seconds. The ASC+T system will "fault" if it cannot recharge in 15 seconds, or if the pressure sensor detects an accumulator pressure of less than 80 + 15 BAR