Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.05.2024, 11:56   #110
CM Heimann
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von CM Heimann
 
Registriert seit: 13.11.2020
Ort: Heubach
Fahrzeug: E38-750i (07.98), E46-323ci (12 99), F10-535i (09 11)
Standard Ausbau statt Fummelei

Vielen Dank für die Anleitung und die zahlreichen Beiträge. Wer ohne Flex und gekürzte Schlüssel schnell und einfach zum Ziel kommen möchte, kann auch die ganze Hydraulikeinheit ausbauen. Sie sitzt auf einem Träger der mit lediglich drei Schrauben befestigt ist und ist nach Ausbau der Batterie und Demontage der Lärmschutzmatte in 5 Minuten draußen. Dann hat man reichlich Platz um ohne Verrenkungen das Öl nachzufüllen. Außerdem kann man dabei gleich den Ausgleichsbehälter demontieren und reinigen. Bei mir war tatsächlich keinerlei Abrieb Tatsächlich sitzen die Schrauben sehr fest. Bei mir war interessanter Weise eine auf der Seitenwand des Gehäuses Grund der Undichtigkeit. Nach der Demontage der Batterieabdeckung mit zwei Spreiznieten kann man auch die Batterie ohne Überbrückungskabel anschließen und nach getaner Arbeit die Einheit ein paar mal laufen lassen um sicherzustellen, daß alles dicht ist.

Eine sehr gute Zeichnung gibt es u.a. auf

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.meeknet.co.uk/E38/E38_Hy..._Boot_Info.pdf

Diese Seite ist auch für andere Problemstellungen sehr hilfreich und mit guten Anleitungen bestückt.
CM Heimann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten