Zitat:
Zitat von Exotenspezie
Hallo zusammen,
erstmal Gratulation zu deinen 905.555 KM!
Mal eine Frage an dich, Meidlinger:
Mussten an deinem Auto schonmal Bremsleitungen am Fahrzeugunterboden bearbeitet oder ausgetauscht werden?
Falls ja, wie wurde das gemacht?
Beste Grüße
spezie
|
Beim letzten TÜV März 2022 hat mir der TÜV empfohlen die Bremsleitungen von relativ wenig Rost zu reinigen. Bitte beachte, TÜV hat empfohlen Leitungen vom Rost zu reinigen und nicht zu tauschen. Ist ein kleiner Unterschied. Ich habe mich bei BMW schlau gemacht wegen bereits gelängter Bremsleitungen. Es gibt einen ganzen Satz um ca. 320.- Euro und Lieferzeit 5 Werktage. Aufpassen, Preis ist 2 Jahre alt.
Wir haben bei mir alles vor Kurzem eingehend kontrolliert und es hat sich bis jetzt bei 905.000 Km bei den Bremsleitungen nicht viel geändert seit März 2022. Es ist bei relativ wenig Rost geblieben. Da im März 2024 wieder TÜV ansteht, den ich aus Zeitgründen um 1 oder 2 Monate hinausschieben werde, werden wir die Leitungen mit Schmiergelpapier von dem relativ wenigen Rost befreien und die Leitungen mit Fettspray einspritzen.
Das meine Bremsleitungen bei 905.000 Km so relativ wenig Rost angesetzt haben schreibe ich den Umstand zu, daß ich regelmässig jedes Mal wenn ich in die Nähe einer Hebebühne komme den gesamten Unterboden vom Gentleman mit Rostlöser einspritze. Da dürfen sämtliche Leitungen, Schrauben, Muttern, Gelenke etc. ein Rostlöserbad genießen. Jedes Mal eine Spraydose um ca. 5 oder 6 Euro macht sich bezahlt.
Vor dem TÜV machen wir zusätzlich zum Austausch der Bremsen und Achsgelenke hinten und vorne auch die kleine Operation mit den Bremsleitungen und es wird ein Durchwinken beim TÜV geben trotz wahrscheinlicher 910.000 Km.

