Zitat:
Zitat von Olli
Ähm: Ein Fahrzeug mit H-Kennzeichen ist alt - mindestens 30 Jahre und damit fast drei Mal älter als der Kfz-Durchschnitt.
Nicht "man", sondern eigentlich bloß Du - weil Du eben so alt bis wie Du alt bist, weil Du den E 38 noch "neu" erlebt hast und daher einen (bald) 30jährigen E 38 als "unrichtigen" Oldtimer empfindest.
Frag mal einen Zwanzigjährigen, wie der das sieht... - ist auch eigentlich egal, wie man das individuell sieht oder empfindet - 30 Jahre sind 30 Jahre bleiben 30 Jahre. Mit einem H im Kennzeichen wird das Alter bloß öffentlich dokumentiert.
Ein 728i in Euro2 kostet 206 EUR Steuern, einer in Euro3 käme auf 189 EUR - da legte man also zwei Euro drauf pro Jahr.
Olli
|
Da hast du wohl den Nagel auf den Kopf getroffen
Fahre meinen E23 auch mit H-Zulassung , 89.- Versicherung und 191.- Steuer. Bei einem 728i E38 würde ich aber die normale Zulassung bevorzugen. Der Rest ist, ja, persönliche Meinung und Empfindung, werde auch mein E30 nicht mit H Zulassen obwohl möglich... ich bleibe jung
