Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.12.2023, 14:22   #13
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Ich hatte mal vor einigen Jahren jemand bei mir mit einem E32 B12 750, der hatte etwas aehnliches und er kam nicht weiter, trotz Besuche einiger Werkstaetten. Der Wagen schuettelte manchmal, da wurde einem Angst dabei, lag teilweise auch am Strassenbelag. Wir haben viel ausprobiert, unter anderem alle Felgen/Reifen testweise gewechselt, Kardan-Mittellager gewechselt (das war eh hin), beide Stossdaempfer vorne testweise gewechselt, Druckstangen, Querlenker, usw, hat alles nichts geholfen, das Schuetteln spuerte man gewaltig im Lenkrad, aber nicht immer, war abhaengig vom Strassenbelag u. Geschwindigkeiten, am Ende haben wir festgestellt, dass an der mittleren Spurstange 1 Gelenk ausgeschlagen war, und das schaukelte die Vibrationen hoeher und hoeher.
Bei der mittleren Spurstange des E32 ist es so, dass ein Gelenk sich in alle Richtungen bewegen lässt, die andere Seite ist starr. Wenn das nicht der Fall wäre, würde ja die Spurstange kippen können. Drehen lassen müssen sich beide Seiten, nur kippen darf man nur eine können. Bei dem Problemauto war das eine bewegliche Gelenk total ausgeschlagen und liess sich nach Ausbau mit 2 Fingern bewegen, und das war das Problem, mittlere Spurstange getauscht, kein Problem mehr.
Es gibt auch Unterschiede mittlere Spurstange Linkslenker/Rechtslenker. da ist der bewegliche Kugelkopf jeweils auf der anderen Seite.

Dies bezieht sich auf E32, ist das beim E38 gleich?
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten