Nach der Notoperation Benzinpumpe heute eine Testfahrt von 150 Km gemacht und festgestellt, dass diese Notoperation den Gentleman in der Beschleunigung wesentlich spritziger gemacht hat und der Motor mehr am Gaspedal hängt als vorher.
Ich fahre in der Regel immer mit Fahrstufe D und aufgrund der heutigen Feststellung bin ich sicher, dass Fahrstufe S eine Menge bringen könnte im Leistungsbereich wie auch bei der Endgeschwindigkeit. In jedem Fall hat die Notoperation Benzinpumpe einiges gebracht. Nur der Verbrauch hat sich von 10.8 Liter auf 100 Km auf 11.1 Liter auf den letzten 220 Km seit der Notoperation im Durchschnitt erhöht.
Für die aufgetauchten wirren Anzeigen am Display hat sich auch eine Erklärung gefunden. Da die Batterie leer war und auch ein paar Stunden vollkommen abgeklemmt war haben sich sämtliche gespeicherten Einstellungen betreffend Lenkradstellung, Seitenspiegeln, Sitzstellung, Reifendruck etc. auf Null gestellt und jede gespeicherte Einstellung hat wieder ein Eigenleben entwickelt.
Beim Reifendruck ist schon vor zig-tausend Km die Reifendruckkontrolle ausgefallen und wir haben alles stillgelegt. Jetzt ist es wieder aufgetaucht und aufgrund der ausgefallenen Reifendruckkontrolle kommt logischerweise am Display „Reifendruck prüfen“. Habe ich übrigens heute gemacht, aber Reifendruck war ok, 2.8 bar vorne und 3.0 bar hinten.
|