Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.01.2023, 14:12   #10
pico24229
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pico24229
 
Registriert seit: 19.12.2011
Ort:
Fahrzeug: 06/96 728i lpg und 07/00 e53 lpg
Standard

Oha das leidige Reifenthema….
Also wenn es auf jeden Meter Bremsweg ankommt… Dann sollte man am Besten alle 2 Jahre neue Reifen aufziehen und am besten einmal im Jahr die Bremse überholen.
Wie ist es in der Realtiät? Ich kann nur für mich sprechen, ich fahre seit 2009, durchschnittlich 37.000km im Jahr seitdem. Soweit ich mich erinnere hatte ich zweimal die Situation eine Vollbremsung machen zu müssen. Einmal bei 40kmh im zähließenden Verkehr und einmal bei 10kmh. An weitere erinnere ich mich nicht. Ob mir da gute oder schlechte Reifen geholfen haben…
Und zu anderen Außnahmesituationen… ja ich habe schon Unterschiede gemerkt, bei Haftung auf Nässe und Schnee und bei der Geräusch entwicklung, zwischen alten und neuen Reifen und zwischen „billigen“ und „Premium-Reifen“.
Man muss aber auch ehrlich sagen dass dann am Ende viele Faktoren mit reinspielen und man sein Auto quasi nie in Extremsituationen bewegt.
__________________
Ist der Frontantrieb auch noch so lieb, Heckantrieb bleibt Heckantrieb.
pico24229 ist offline